Domain text-editor.de kaufen?

Produkt zum Begriff Softwareentwicklung:


  • Forbrig, Peter: Objektorientierte Softwareentwicklung mit UML
    Forbrig, Peter: Objektorientierte Softwareentwicklung mit UML

    Objektorientierte Softwareentwicklung mit UML , - Für alle, die sich mit Arbeitsweisen der Softwareentwicklung befassen wollen - Kompakte Darstellung der objektorientierten Grundprinzipien - Nutzung des aktuellen Standards von UML - Diskussion von agilen und kollaborative Methoden - Zusatzmaterial: Lösungen zu den Aufgaben; Quelltexte in Java, C#, Eiffel, Pascal und Python; alle Abbildungen und interessante Links - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches Das Buch bietet einen Einstieg in die objektorientierte Spezifikation mit UML (Unified Modeling Language), einem Standard für die objektorientierte Softwareentwicklung. Neben der Nutzung der Sprachelemente von UML werden Vorgehensweisen für eine benutzerzentrierte Softwareentwicklung vorgestellt und diskutiert. Das beginnt bei der Analyse von Anforderungen und deren Spezifikation durch Szenarien und Anwendungsfallmodelle. Die Idee der Entwurfsmuster wird präsentiert und die Notationsmöglichkeiten in UML diskutiert. Beispiele für viel genutzte Entwurfsmuster und ihre Anwendung bei der Programmierung ergänzen den Inhalt. Sowohl Zustands- als auch Aktivitätsdiagramme werden ausführlich vorgestellt. Daneben sind auch Möglichkeiten aufgezeigt, wie die besonders bei Banken und Versicherungen beliebten Ereignis-Prozess-Ketten in UML notiert werden können. Es wird eine Einführung in die Notation von OCL (Object Constraint Language) gegeben, die als Teilsprache von UML notwendig ist, wenn grafische Darstellungen nicht genügend Ausdrucksstärke besitzen. Das neue Kapitel Kollaborative Analyse und Design wurde in Zusammenarbeit mit Dr.-Ing. Anke Dittmar verfasst. AUS DEM INHALT // Anwendungsfälle/Klassendiagramme/Zustandsdiagramme/Aktivitätsdiagramme/Entwurfsmuster/Softwarequalitätskriterien/Entwicklungsprozesse/Prototyping/Personas/Modellintegration , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung (Bergsmann, Johannes)
    Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung (Bergsmann, Johannes)

    Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung , Das Handbuch für agile Requirements Engineers Umfassend und anwendungsbezogen Ein Buch aus der Praxis für die Praxis Mit durchgängigem Projektbeispiel und wertvollen Hinweisen für pragmatische Lösungen Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und berücksichtigt den Lehrplan »RE@Agile Primer« des International Requirements Engineering Board (IREB) sowie die neue Fassung des Scrum Guide von November 2020 Dieses Buch gibt einen praxisorientierten Überblick über die am weitesten verbreiteten Techniken für die Anforderungsspezifikation und das Requirements Management in agilen Projekten. Es beschreibt sowohl sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten als auch Fallstricke der einzelnen Techniken. Behandelt werden im Einzelnen: Grundlagen und die fünf Grundprinzipien des Requirements Engineering in der agilen Softwareentwicklung Requirements-Ermittlung und -Dokumentation Requirements-Validierung und -Abstimmung Qualität im Requirements Engineering Requirements Management Organisatorische Aspekte Rollen im Requirements Engineering Darüber hinaus werden rechtliche und wirtschaftliche Themen erläutert sowie auf die Herausforderungen in größeren Organisationen eingegangen. Das Buch ist Hilfestellung und Nachschlagewerk, um in der täglichen Praxis der agilen Projekte Requirements Engineering und Requirements Management professionell und mit nachhaltigem Nutzen umzusetzen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230302, Produktform: Leinen, Autoren: Bergsmann, Johannes, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 434, Keyword: Anforderungsmanagement; Business Analysts; CPRE; Entwickler*innen; IREB; International Requirements Engineering Board; Product Owner; Produktmanagement; Projektmanagement; Projektmanager*innen; Qualitätsverantwortliche; RE@Agile; RE@Agile Primer; Requirements Engineers; Requirements Management; Scrum Master; agile Vorgehensweisen, Fachschema: EDV / Theorie / Software-Entw. / Software Engineering~Informatik~EDV / Theorie / Informatik / Allgemeines, Fachkategorie: Systemanalyse und -design, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: dpunkt, Länge: 245, Breite: 170, Höhe: 30, Gewicht: 940, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 1830929, Vorgänger EAN: 9783864904851 9783864901492, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1696862

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • EverDoc 2025 - Dokumentenverwaltung
    EverDoc 2025 - Dokumentenverwaltung

    So richten Sie EverDoc 2025 in nur 30 Minuten ein: Schritt-für-Schritt Anleitung Mit einer beeindruckenden Bewertung von 4,90 von 5,00 Sternen hat sich EverDoc als zuverlässige Lösung für die digitale Dokumentenverwaltung etabliert. Die Einrichtung einer neuen Software kann jedoch oft überwältigend sein. Dabei bietet EverDoc 2025 nicht nur Unterstützung für verschiedene Dokumentenformate wie PDF, DOCX und XLSX, sondern auch fortschrittliche OCR-Technologie und nahtlose Cloud-Integration mit Diensten wie Dropbox und Google Drive. In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung zeigen wir, wie Benutzer EverDoc 2025 in nur 30 Minuten optimal einrichten können - von der Installation bis zur vollständigen Konfiguration aller wichtigen Funktionen. Installation und erste Schritte mit EverDoc 2025 Zunächst müssen die Systemvoraussetzungen für EverDoc 2025 überprüft werden. Das Programm läuft auf alle...

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0.00 €
  • EmEditor Professional Text Editor V13.6
    EmEditor Professional Text Editor V13.6

    EmEditor ? Der ultimative Texteditor für Windows EmEditor V13.6 ? Der ultimative Texteditor für Windows EmEditor ist ein herausragender Texteditor für Windows, der sowohl leistungsstark als auch benutzerfreundlich ist. Mit seiner Geschwindigkeit, Leichtigkeit und Erweiterbarkeit setzt EmEditor Maßstäbe für Texteditoren und erfüllt die Anforderungen einer breiten Benutzergemeinschaft. 32-Bit und 64-Bit Unterstützung EmEditor bietet sowohl native 64-Bit- als auch 32-Bit-Versionen, was sicherstellt, dass es auf verschiedenen Windows-Systemen reibungslos funktioniert. Zusätzlich zu diesen Versionen stehen separate 64-Bit-Builds zur Verfügung, die speziell auf die Verwendung von SSE2 (128-Bit), AVX-2 (256-Bit) und AVX-512 (512-Bit) Befehlssätzen optimiert sind. Hochgelobte Geschwindigkeit Ed Burnette von ZDnet.com zögerte nicht, EmEditor als den ?schnellsten Texteditor der Welt? zu be...

    Preis: 14.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die wichtigsten Funktionen, die ein Editor in den Bereichen Softwareentwicklung, Textverarbeitung und Bildbearbeitung erfüllen sollte?

    Ein Editor in der Softwareentwicklung sollte Funktionen wie Syntaxhervorhebung, Autovervollständigung, Debugging-Unterstützung und Versionskontrolle bieten, um die Programmierung effizienter zu gestalten. In der Textverarbeitung sollte ein Editor Funktionen wie Rechtschreibprüfung, Formatierungsoptionen, Suchen und Ersetzen sowie die Möglichkeit zur Zusammenarbeit bieten, um das Schreiben und Bearbeiten von Texten zu erleichtern. In der Bildbearbeitung sollte ein Editor Funktionen wie Ebenenverwaltung, Bildretusche, Filter und Effekte sowie die Möglichkeit zur Farbkorrektur bieten, um die Bearbeitung und Gestaltung von Bildern zu ermöglichen. Alle Editoren sollten außerdem eine benutzerfreundliche Oberfläche und die Möglichkeit zur Anpassung an die individuellen Bedürfnisse des Benutzers bieten.

  • Was sind die wichtigsten Funktionen, die ein Editor in den Bereichen Softwareentwicklung, Textverarbeitung und Bildbearbeitung erfüllen sollte?

    Ein Editor in der Softwareentwicklung sollte Funktionen wie Syntaxhervorhebung, Autovervollständigung, Debugging-Unterstützung und Versionskontrolle bieten, um die Programmierung effizienter zu gestalten. In der Textverarbeitung sollte ein Editor Funktionen wie Rechtschreibprüfung, Formatierungsoptionen, Suchen und Ersetzen sowie die Möglichkeit bieten, verschiedene Dateiformate zu öffnen und zu speichern. In der Bildbearbeitung sollte ein Editor Funktionen wie Bildausschnitt, Farbkorrektur, Ebenenbearbeitung und Filtereffekte bieten, um die Bearbeitung von Bildern zu erleichtern. Darüber hinaus sollte ein Editor in allen Bereichen eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine gute Leistung bieten, um die Produktivität zu steigern.

  • Was sind die wichtigsten Funktionen und Merkmale, die ein Editor in den Bereichen Softwareentwicklung, Textverarbeitung und Bildbearbeitung haben sollte?

    Ein Editor in der Softwareentwicklung sollte Funktionen wie Syntaxhervorhebung, Autovervollständigung und die Möglichkeit zur Integration mit Versionskontrollsystemen bieten, um die Programmierung effizienter zu gestalten. In der Textverarbeitung sollte ein Editor Funktionen wie Rechtschreibprüfung, Formatierungsoptionen und die Möglichkeit zur Erstellung von Tabellen und Grafiken bieten, um das Erstellen von Dokumenten zu erleichtern. In der Bildbearbeitung sollte ein Editor Funktionen wie Ebenenbearbeitung, Filter und Effekte sowie Werkzeuge zur Bildkorrektur und -retusche bieten, um die Bearbeitung von Bildern zu ermöglichen. Darüber hinaus sollten alle Editoren eine benutzerfreundliche Oberfläche und die Möglichkeit zur Anpassung an die individuellen Bedürfnisse des Benutzers bieten.

  • Was sind die wichtigsten Funktionen und Merkmale, die ein Editor in den Bereichen Softwareentwicklung, Textverarbeitung und Bildbearbeitung bieten sollte?

    Ein Editor in der Softwareentwicklung sollte Funktionen wie Syntax-Hervorhebung, Autovervollständigung und Debugging-Unterstützung bieten, um die Programmierung effizienter zu gestalten. In der Textverarbeitung sind Funktionen wie Rechtschreibprüfung, Formatierungsoptionen und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Benutzern wichtig. In der Bildbearbeitung sollte ein Editor Funktionen wie Ebenenunterstützung, Filtereffekte und Werkzeuge zur Bildanpassung bieten, um professionelle Bearbeitungsmöglichkeiten zu gewährleisten. Darüber hinaus ist eine benutzerfreundliche Oberfläche und die Möglichkeit zur Anpassung an individuelle Bedürfnisse in allen drei Bereichen von großer Bedeutung.

Ähnliche Suchbegriffe für Softwareentwicklung:


  • Schreibhilfe Sattler Grip A7
    Schreibhilfe Sattler Grip A7

    Die Schreibhilfe Sattler Grip unterstützt eine korrekte und entspannte Stifthaltung bei Kindern, die gerade das Schreiben lernen oder noch Schwierigkeiten mit der Feinmotorik haben. Die Schreibhilfe wird einfach auf gängige dicke und dünne (Bunt-)Stifte oder Pinsel gesteckt und ist für Linkshänder wie Rechtshänder gleichermaßen nutzbar. Durch das weiche Material wird übermäßiger Druck beim Schreiben abgefedert.So einfach benutzen Sie den KUM Sattler Grip:- Für Linkshänder und Rechtshänder- Aufstecken: Die aufgedruckte Stiftspitze auf dem Sattler Grip zeigt immer zur Spitze des Stiftes- Daumen platzieren: Linkshänder auf Griffmulde "L", Rechtshänder auf "R"- Zeigefinger platzieren: Auf zweiter Griffmulde- Mittelfinger platzieren: Auf Noppenfeld "M" zwischen den zwei Griffmulden

    Preis: 8.33 € | Versand*: 0.00 €
  • KUM Schreibhilfe »Sattler Grips« grün
    KUM Schreibhilfe »Sattler Grips« grün

    Schreibhilfe »Sattler Grips«, Schreibwaren/Malen & Zeichnen/Zeichenbrett

    Preis: 7.60 € | Versand*: 5.94 €
  • KUM Schreibhilfe »Tri-Grip« grün
    KUM Schreibhilfe »Tri-Grip« grün

    Schreibhilfe »Tri-Grip«, Schreibwaren/Malen & Zeichnen/Zeichenbrett

    Preis: 1.89 € | Versand*: 5.94 €
  • PDF-XChange Editor
    PDF-XChange Editor

    PDF-XChange Editor PDF-XChange Editor: Die leistungsstarke Lösung zur Bearbeitung, Anzeige und Kommentierung von PDF-Dokumenten Der PDF-XChange Editor ist eine umfassende PDF-Software, die Ihnen ermöglicht, Ihre PDF-Dokumente effizient zu bearbeiten, anzuzeigen und zu kommentieren. Diese fortschrittliche Lösung ist ideal für professionelle Anwender und Unternehmen, die eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Software zur Verwaltung ihrer PDF-Dateien benötigen. Hauptfunktionen: PDF-Bearbeitung Bearbeiten Sie Text, Bilder und Objekte direkt in Ihren PDF-Dokumenten. Fügen Sie neue Inhalte hinzu, ändern Sie bestehende Elemente oder entfernen Sie unnötige Informationen. Der PDF-XChange Editor bietet eine Vielzahl von Bearbeitungswerkzeugen, um Ihre Dokumente nach Bedarf anzupassen. PDF-Anzeige Erleben Sie eine reibungslose und schnelle Anzeige Ihrer PDF-Dokumente. Mit dem PDF-XChange ...

    Preis: 225.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die wichtigsten Funktionen und Merkmale, die ein Editor in den Bereichen Softwareentwicklung, Textverarbeitung und Bildbearbeitung haben sollte?

    Ein Editor in der Softwareentwicklung sollte Funktionen wie Syntaxhervorhebung, Autovervollständigung und die Möglichkeit bieten, Code effizient zu organisieren. In der Textverarbeitung sind Funktionen wie Rechtschreibprüfung, Formatierungsoptionen und die Möglichkeit, verschiedene Dateiformate zu öffnen und zu speichern, wichtig. In der Bildbearbeitung sollte ein Editor Funktionen wie Ebenenunterstützung, Filter und Effekte, sowie Werkzeuge zur Bildkorrektur und -anpassung bieten. Darüber hinaus ist eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine gute Performance in allen drei Bereichen entscheidend.

  • Was sind die wichtigsten Funktionen und Merkmale, die ein Editor in den Bereichen Softwareentwicklung, Textverarbeitung und Bildbearbeitung haben sollte?

    Ein Editor in der Softwareentwicklung sollte Funktionen wie Syntax-Hervorhebung, Autovervollständigung und die Möglichkeit bieten, verschiedene Dateitypen zu bearbeiten. In der Textverarbeitung sind Funktionen wie Rechtschreibprüfung, Formatierungsoptionen und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Benutzern wichtig. In der Bildbearbeitung sollte ein Editor Funktionen wie Ebenenunterstützung, Filter und Effekte sowie Werkzeuge zur Bildanpassung und -retusche bieten. Darüber hinaus ist eine benutzerfreundliche Oberfläche und die Möglichkeit zur Anpassung an individuelle Arbeitsabläufe in allen drei Bereichen wichtig.

  • Was sind die wichtigsten Funktionen und Merkmale, die ein Editor in den Bereichen Softwareentwicklung, Textverarbeitung und Bildbearbeitung haben sollte?

    Ein Editor in der Softwareentwicklung sollte Funktionen wie Syntaxhervorhebung, Autovervollständigung und Versionskontrolle bieten, um die Programmierung effizienter zu gestalten. In der Textverarbeitung sind Funktionen wie Rechtschreibprüfung, Formatierungsoptionen und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Nutzern wichtig. In der Bildbearbeitung sollte ein Editor Funktionen wie Ebenenverwaltung, Filter und Werkzeuge zur Bildanpassung bieten, um professionelle Bearbeitungen durchführen zu können. Darüber hinaus ist eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine gute Performance für alle Arten von Editoren entscheidend.

  • Was sind die wichtigsten Funktionen und Merkmale, die ein moderner Editor in den Bereichen Softwareentwicklung, Textverarbeitung und Webdesign bieten sollte?

    Ein moderner Editor sollte über Funktionen wie Syntax-Highlighting, Autovervollständigung und Fehlererkennung verfügen, um die Effizienz und Genauigkeit bei der Softwareentwicklung zu verbessern. Zudem sollte er die Möglichkeit bieten, verschiedene Dateiformate zu öffnen und zu bearbeiten, um die Anforderungen der Textverarbeitung zu erfüllen. Im Bereich Webdesign sollte der Editor Funktionen wie Live-Vorschau, Unterstützung für verschiedene Programmiersprachen und Integration von Versionierungstools bieten, um die Entwicklung von Websites und Webanwendungen zu erleichtern. Darüber hinaus sollte ein moderner Editor benutzerdefinierte Erweiterungen und Plugins unterstützen, um die Anpassung an individuelle Anforderungen und Arbeitsabläufe zu ermöglichen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.